veranstaltet von BBK-Mannheim e.V.
Sommer / Herbst

Die Impressionisten entdeckten, dass sich die plein-air Malerei am besten dazu eignet, die Lebendigkeit und Frische eines
Natureindrucks zu erhalten.
Unsere unmittelbare Umgebung, die Pfalz, mit ihren typischen
Landschaftsformen und kleinen Dörfern bietet eine Fülle von
anregenden Motiven, die sich zum Schauen, Beobachten und
Darstellen besonders eignen.
Wir beginnen zunächst mit einer Einführung in die zeichnerischen
Grundlagen der Landschaftsdarstellung. Sie werden mit einfacher
perspektivischer Darstellung von Architektur sowie Baum- und
Pflanzenzeichnen vertraut gemacht.
Das Erlebnis des Wechselspiels von Farben, Formen und Stimmungen in der Landschaft lässt sich mittels der Aquarellmalerei
besonders gut wiedergeben.
Sensibilität für Farben, Strukturen und eine harmonische
Komposition sind Ergebnisse eines Aquarell und
Zeichenwochenendes
Termine
Sommer 2019 - am 25. und 26. Juli 2020
Herbst 2020 - weitere Info folgen
Sa / So 11.00 – 17.00 Uhr ; 100,- Euro
Die Tage sind auch einzeln buchbar.
Bitte Hinweis dazu bei der Anmeldung.
Dozenten

Armin Liebscher
1978-83 Fachhochschule für Gestaltung Mannheim
1985-90 Staatliche Akademie der
Bildenden Künste, Karlsruhe
bei Prof. Rainer Küchenmeister.
Ausstellungen im In und Ausland
Langjährige Erfahrung als Organisator von Mal und Zeichenreisen und als Dozent für Landschaftszeichnen und Malerei
Armin Liebscher verbringt mehrere Monate im Jahr in Asien und im Maghreb, und verfügt über grosse Reiseerfahrung in diesen Gegenden.

Sonja Scherer
1978 – 1980 Universität Heidelberg, Studium der Kunstgeschichte und Germanistik
1980 – 1985 Pädagogische Hochschule Heidelberg, Studium für das Lehramt in Kunst
Seit 1989 Lehrtätigkeit in den Druckwerkstätten des Kulturzentrums Alte Feuerwache Mannheim: Radierung und Malerei
Seit 1992 Studienreisen nach Südostasien, Indien, China, Indochina, Japan
Anmelden
Sie können sich schriftlich, per FAX oder per Email anmelden.
Die Anmeldung zu den Kursen ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr.
BBK Mannheim
Sparkasse Rhein Neckar Nord
BLZ 670 505 05, Konto 30206401
IBAN: DE26670505050030206401
BIC: MANSDE66XXX
Der BBK kann wegen zu geringer Teilnehmerzahl, Ausfall eines Dozenten oder aus anderen Gründen einen Kurs absagen. In diesem Fall werden geleistete Zahlungen erstattet.
Teilnehmende können durch schriftliche Erklärung von einem Kurs zurücktreten. Geht diese Erklärung dem BBK bis spätestens 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn zu, wird die bezahlte Gebühr abzgl. einer Bearbeitungspauschale in Höhe von EUR 5,– erstattet. Geht die Erklärung später als 7 Werktage vor Kursbeginn zu, ist eine Gebührenerstattung nicht möglich.
Die Haftung, gleich aus welchem Rechtsgrund ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt. Für Unfälle während der Veranstaltung und auf dem Weg zur oder von der Lehrstätte, sowie für Diebstahl und den Verlust oder die Beschädigung von Gegenständen aller Art übernimmt der BBK keine Haftung.
Weitere Informationen über Werkstätten, Kurse und Kursleiter bekommen Sie
dienstags 17-20 Uhr, freitags 10–13 Uhr unter Telefon 0621/336 1 336.
Ebenso erfahren Sie hier alles über die Durchführung von Studientagen in den Werkstätten.
Weitere Info
Alle Exkursionen werden vom BBK-Mannheim e.V. angeboten.
Kontakt und weitere Information finden Sie unter www.bbk-mannheim.de .
Telefon
Armin LiebscherTel: 0621 103226
Mobil: 0157 88076103
Sonja Scherer
Tel: 0160 520 62 79
WERKSTÄTTEN FÜR DRUCKGRAFIK
BBK Mannheim e.V.Kulturzentrum Alte Feuerwache
Brückenstr. 2-4
68167 Mannheim